Passe deine Cookie-Einstellungen an

Wir respektieren Ihr Recht auf Datenschutz. Sie können wählen, bestimmte Arten von Cookies nicht zu erlauben. Ihre Cookie-Einstellungen gelten für unsere gesamte Website.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, personalisierte Inhalte bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Datenschutz und Cookies

background

Bronchitis: sechs auswurffördernde Hustenmittel

So helfen natürliche Massnahmen

Die Bronchitis gehört zu den am häufigsten auftretenden Infektionen der Atemwege, den sog. Bronchien. Die Bronchien gehören zu den unteren Atemwegen und bilden ein feines Verzweigungssystem. Dank den Bronchien wird die eingeatmete Luft durch die Luftröhre in die Lungenbläschen befördert.

Gewöhnlich geht eine Bronchitis, also eine Entzündung der Schleimhäute in den Bronchien, mit einer Erkältung einher. Verursacher sind in der Regel Viren. Meist beginnt eine Bronchitis mit einem trockenen, später schleimigen Husten. Um das Aushusten des verdickten Schleims zu erleichtern, sind so genannte auswurffördernde Hustenmittel (Expektorantien) gefragt. Die akute Bronchitis wird meist durch Viren ausgelöst wird; bei der chronischen Bronchitis stehen als Auslöser Zigarettenrauch oder andere Reizeinflüsse im Vordergrund.